Mi
10
Dez
2014
Ferrari im Teich

Am 10.12.2014 wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Verkehrsunfall nach Neudorf alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "Auto im Teich". Am Unfallort angekommen stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem besagten Auto um einen Luxussportwagen handelte. Der kroatische Lenker konnte sich selbst befreien und bei Anwohnern in der Nähe um Hilfe bitten. Da nicht klar war, ob sich noch eine weitere Person im Fahrzeug befand, wurde das Fahrzeug und der Teich abgesucht. Es stellte sich schließlich heraus, dass beim Unfall keine weitere Person im Fahrzeug war. Weiters war es die Aufgabe der Feuerwehr den Verkehr auf der Bundesstraße B83 zu regeln und die Unfallstelle auszuleuchten. Es wurden auch die Taucher von der österreichischen Wasserrettung Wernberg und Faak am See, sowie die Feuerwehr Velden und die Hauptfeuerwache Villach alarmiert. Letztendlich konnte das Fahrzeug von der Feuerwehr Velden mittels Seilwinde und Kran wieder ins Trockene gebracht werden. Anschließend wurde noch die Batterie abgeklemmt. Um 23:00 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Im Einsatz standen die Feuerwehren Wernberg, Velden und Villach, die Einsatztaucher der Wasserrettung von Wernberg und Faak am See sowie die Polizeiinspektion Velden.
Di
18
Nov
2014
Heizraumbrand in Föderlach

Am 18.11.2014 um 19:37 Uhr wurde die FF Wernberg gemeinsam mit der FF Föderlach und der FF Rosegg zu einem Kellerbrand nach Föderlach alarmiert. Der Atemschutztrupp konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.Im Einsatz standen FF Föderlach, FF Wernberg, FF Rosegg, PI Velden
Di
23
Sep
2014
PKW-Unfall A2

Am 23.09.2014 ereignete sich auf der A2 Fahrtrichtung Klagenfurt/Graz ein schwerer Verkehrsunfall. Eine PKW-Lenkerin kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich infolge mit ihrem Fahrzeug. Die drei Insassen - zwei Frauen und ein Kind - wurden vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend mittels Rettungshubschrauber und Krankenwagen ins Klinikum Klagenfurt bzw. in das LKH Villach gebracht. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit der Hauptfeuerwache Villach, sowie die Autobahnpolizei, das Rote Kreuz mit RK1, NEF und Rettungswagen.
Sa
20
Sep
2014
VU B83 Wernberg

Am 20.09.2014 um 02:58 Uhr wurde die FF Wernberg zu einem Verkehrsunfall auf der B83 in Wernberg alarmiert. Ein Fahrzeuglenker hatte die Kontrolle verloren und ein Verkehrszeichen sowie einen Baum gerammt. Der Lenker konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen, am Fahrzeug entstand erheblicher Schaden. Im Einsatz standen die FF Wernberg, PI Velden sowie das Rote Kreuz.
So
14
Sep
2014
PKW Unfall A2 Südautobahn

Am 14.09.2014 um 15:09 Uhr wurde die FF Wernberg via Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die A2 - Höhe Velden West - alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen und war am Dach liegen geblieben. Der Fahrer wurde verletzt ins LKH Villach eingeliefert. Im Einsatz stand die FF Wernberg, das Rote Kreuz, die Autobahnpolizei und die ÖAMTC-Flugrettung.
Mi
10
Sep
2014
Verkehrsunfall B83 Wernberg

Am 10.09.2014 um 10:45 Uhr wurden die FF Wernberg und die FF Velden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen im Ortsgebiet von Wernberg alarmiert.Am Einsatzort stellte sich heraus das die Personen die Fahrzeuge bereits verlassen hatten. Die Feuerwehr regelte den Verkehr,band ausgelaufene Betriebsmittel und half beim Freimachen der B83 und konnte nach 1 Stunde ins Rüsthaus einrücken.
Fr
29
Aug
2014
Brandmeldealarm

Am 29.08 wurden die Feuerwehren Wernberg und Föderlach zu einen Brandmelderalarm in die Seniorenwohnanlage Wernberg gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte aber Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm.
So
10
Aug
2014
Verkehrsunfall B83

"Verkehrsunfall B83 Fahrtrichtung Villach auf Höhe Zauchen" lautete die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Wernberg, Velden, Zauchen und Hauptfeuerwache Villach.
Ein PKW mit 4 Insassen hatte sich überschlagen und war in folge 50 m die Böschung hinabgestürzt. Die Personen wurden verletzt, eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach geflogen.
Im Einsatz standen die FF Wernberg, FF Velden, FF Zauchen, HW Villach, Rettungshubschrauber RK1, Rettungswägen, Notarzt und die Polizei.
Mi
25
Jun
2014
LKW-Unfall auf A2 mit eingeklemmter Person

Am 25.06.2014 um 19:25 Uhr wurde die FF Wernberg gemeinsam mit der HFW Villach zu einem LKW-Unfall mit austretendem, sandartigen Stoff auf die A2 alarmiert. Auf der Anfahrt zum Unfallort erreichte uns von der LAWZ die Meldung, dass eine Person im Führerhaus eingeklemmt ist. Am Einsatzort wurde der austretende Stoff als Futtermittel identifiziert und mit der Sicherung des Sattelaufliegers begonnen und gleichzeitig wurde über die Dachluke des Führerhauses eine Zugangsöffnung für den Notarzt geschaffen. Nach der Erstversorgung des Verletzten durch den Notarzt konnte der Fahrer geborgen werden und wurde mit dem ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins LKH geflogen.
Die Aufräumungsarbeiten wurden von den Firmen Mössler, Grollitsch, Hufnagel Martin und Hochkofler in Abstimmung mit der Asfinag durchgeführt und dauerten bis spät in die Nacht.
Die Feuerwehren Wernberg und Villach unterstützten die Aufräumungsarbeiten bis 00:15 Uhr.
Fr
13
Jun
2014
LKW Unfall A2 Südautobahn

Am 13.06.2014 um 17:48 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem LKW Unfall auf die A2 Fahrtrichtung Klagenfurt alarmiert. Ein Lkw war ins Schleudern gekommen, infolge touchierte er die Leitschiene, wobei der Tank aufgerissen wurde und Treibstoff auslief. Daher wurde die Hauptfeuerwache Villach nachalarmiert. Die Ladung, ein leerer Silo, wurde vom Auflieger geschleudert, rollte über die Mittelleitschiene und wurde schließlich von einer Stahlsäule gestoppt. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon.
Fr
13
Jun
2014
ÖLbinden B83

Am 13.06.2014 um 09:15 Uhr wurde die FF Wernberg zu einem Technischen Einsatz auf die B83 alarmiert. Bei einem Traktor war ein Hydraulikschlauch geplatzt und hatte die Strasse auf einer Länge von ca. 150 m verunreinigt. Das ausgelaufene Öl wurde von der FF Wernberg gebunden.
Fr
06
Jun
2014
Technischer Einsatz Ölbinden

Am 06.06.2014 um 11:00 Uhr wurde die FF Wernberg telefonisch zu einem Technischen Einsatz am Parkplatz des Eurospar Wernberg gerufen um eine Ölspur zu beseitigen.
Sa
31
Mai
2014
Einweiserdienst LJ Party
Do
22
Mai
2014
LKW Bergung

Am 22.5.2014 wurde die Feuerwehr Wernberg telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung zum Parkplatz des Eurospar gerufen. Ein LKW ist bei einem Wendemanöver mit der Hinterachse aufs Bankett gekommen und schließlich auf den angrenzenden Acker abgerollt. Durch den Niveauunterschied von ca. 1 Meter saß das Fahrzeug auf der Antriebswelle und den Unterfahrschutz auf, weshalb ein herausziehen nicht in Frage kam. Durch die von der LAWZ nachalarmierte Polizei wurde ein Abschleppunternehmen mit Kran verständigt.
Mo
05
Mai
2014
Technischer Einsatz Forstunfall

Am Abend des 5. Mai 2014 um 18:42 Uhr wurde die FF Wernberg gemeinsam mit der FF Damtschach zu einem Forstunfall mit tödlichem Ausgang alarmiert.
Unsere Anteilnahme gilt der Familie des verunglückten Feuerwehrkameraden.
Di
29
Apr
2014
Technischer Einsatz Ölbinden

Am 29.04.2014 um 09:00 Uhr wurden die Feuerwehren Wernberg und Zauchen mittels Sirenenalarm alarmiert um eine Ölspur die sich von Föderlach über den "Gottestaler Hügel" bis nach Zauchen erstreckte zu beseitigen. Ein unbekannter Lenker hatte bei seinem Fahrzeug Hydrauliköl verloren. Nachdem einige Autos am "Gottestaler Hügel" ins Schleudern gekommen waren, wurde die Feuerwehr alarmiert. Nach drei Stunden konnte die Ölspur soweit beseitigt werden, sodass die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
Im Einsatz: FF Wernberg, FF Zauchen, GFK Wernberg, Gemeinde Wernberg, PI Wernberg mit insgesamt 7 Fahrzeugen.
Di
08
Apr
2014
Brandeinsatz

Um 15:17 Uhr wurde die FF Wernberg mit den Feuerwehren Föderlach, Damtschach, Velden und Zauchen zu einem vermuteten Wohnungsbrand in Wernberg alarmiert. In einer Küche kam es durch vergessenes Essen am Herd zu einer starken Rauchentwicklung. Ein Eingreifen der Feuerwehren war aber nicht mehr erforderlich.
So
02
Mär
2014
Küchenbrand in Ragain

Am 2.3.2014 um 12:45 wurden alle drei Feuerwehren der Gemeinde Wernberg zu einem Küchenbrand nach Ragain alarmiert. In der Küche brach durch überhitztes Speiseöl ein Brand aus. Der Besitzer konnte den Brand mithilfe eines Pulverlöschers selbst unter Kontrolle bringen, sodaß sich die Arbeit der Feuerwehr darauf beschränkte, mittels Druckbelüfter den Rauch aus der Küche zu entfernen.
Im Einsatz standen die FF Damtschach, die FF Wernberg und die FF Föderlach mit 5 Fahrzeugen sowie die Polizeiinspektion Wernberg mit 1 Fahrzeug.
Sa
01
Mär
2014
Ölbinden nach VU B83/Industriestrasse

Am späten Vormittag des 01.03.2014 wurde die FF-Wernberg telefonisch zum Ölbinden auf die B83/Industriestrasse beordert. Zwei Pkw waren zusammengestoßen, worauf die B83 durch Öl und Splitter verschmutzt war.
Fr
28
Feb
2014
PKW-Brand auf A2 - Abfahrt Velden-West

Am 28.02 um 6:53 Uhr heulte in Wernberg die Sirene. Die Einsatzmeldung lautete "PKW-Brand auf der A2 Südautobahn - Abfahrt Velden-West". Auf der Anfahrt wurden die Kameraden aber von der LAWZ davon verständigt, dass es sich lediglich um einen Turboschaden handelt und ein Zufahren zum Einsatzort nicht mehr nötig wäre.
Im Einsatz standen TLFA und KLFA Wernberg mit 11 Mann.
Do
20
Feb
2014
Technischer Einsatz "Wasser im Keller"

Am 20.02.2014 war die FF Wernberg gemeinsam mit der FF Damtschach mehrmals unterwegs, um Wasser aus Kellern zu pumpen.
Mo
17
Feb
2014
Freimachen von Verkehrswegen

Am 17.02.2014 wurde die Feuerwehr Wernberg zu mehreren Einsätzen alarmiert.
Los gings mit einem Stillen Alarm um 08:15 Uhr zur Beseitigung umgestürtzter Bäume.
Um 10:45 Uhr gabs Sirenenalarm wegen Überflutung der Triesterstraße und schließlich um 11:15 Uhr wiederum ein Technischer Einsatz zur Beseitigung von Schneemassen zusammen mit der FF Damtschach in Umberg. Die FF Wernberg war mit dem TLFA3000 im Einsatz.
Mo
10
Feb
2014
Technischer Einsatz "Keller unter Wasser"
Am 10.02.2014 um 07:42 Uhr wurden die Feuerwehren Wernberg und Damtschach zu einem Technischen Einsatz "Keller unter Wasser - Trabenigerstrasse" gerufen.
Nach den Pumparbeiten und Einsatz des Restlossaugers wurde der Einsatz um 11:00 Uhr beendet.
Im Einsatz waren die FF Wernberg mt 11 Mann und die FF Damtschach mit 8 Mann.
So
09
Feb
2014
Ölbinden nach Verkehrsunfall auf der A2

Am 09.02.2014 um 14:48 wurde die FF Wernberg mittels Sirenenalarm zu einem Technischen Einsatz auf die A2 Höhe Velden West alarmiert. Ein PKW war vor der Ausfahrt ins Schleudern geraten, touchierte zuerst den Aufpralldämper und infolge die Leitschiene wodurch das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Zum Glück gab es nur Leichtverletzte, sodaß sich die Arbeit der FF Wernberg auf das Ölbinden und das Freimachen der A2 beschränkte.
Do
06
Feb
2014
Bäume von Schnee befreit
Am 06.02.2014 um 11:30 Uhr wurde die FF Wernberg von der Gemeinde beauftragt Bäume am Amselweg vom Schnee zu befreien.
Di
04
Feb
2014
Bäume von Schneemassen befreit in Umberg

Di
04
Feb
2014
Baum über B83

Um 02:19 Uhr wurde die FF Wernberg mittels Sirenenalarm zu einem Technischen Einsatz auf die B83 in Kaltschach alarmiert. Ein Baum hielt den Schneemassen nicht mehr stand und stürzte auf die Strasse. Ein vorbeikommender PKW Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und touchierte den Baum. Zum Glück gab es keine Verletzten und die Kameraden konnten nach dem Freimachen der Strasse wieder ins Rüsthaus einrücken.
Mo
03
Feb
2014
Technischer Einsatz Duel

Sa
01
Feb
2014
Baum drohte auf Haus zu stürzen

Fr
31
Jan
2014
Technischer Einsatz B83

Fr
31
Jan
2014
Baum über Straße in Neudorf

Fr
24
Jan
2014
Kaminbrand in Duel

Am späten Abend wurden die Feuerwehren der Gemeinde Wernberg zu einem Kaminbrand nach Duel gerufen. Ein Nachbar hatte gesehen wie Funken aus dem Kamin sprühen.
Nach Erkundung des Einsatzleiters der FF Föderlach wurde schnell festgestellt, dass keine Gefahr eines Brandes mehr bestand.
Mit Hilfe des Rauchfangkehrers (Firma Steiner) wurde der Kamin durchgereinigt, sodaß die Feuerwehren wieder in die Rüsthäuser einrücken konnten.
Im Einsatz standen
FF Wernberg 2 Fahrzeuge 15 Mann
FF Damtschach 2 Fahrzeuge 16 Mann
FF Föderlach 1 Fahrzeug 14 Mann