02. Juli 2025
Am Mittwochabend wurden die drei Feuerwehren der Gemeinde Wernberg zu einem Brandmeldealarm gerufen. Der Grund für die Alarmierung: In einer Wohnanlage wurde ein Brandmeldealarm ausgelöst. Bei Eintreffen der Florianis befanden sich die Bewohnerinnen und Bewohner bereits vor dem Gebäude. Die Nachschau der Feuerwehr ergab einen Fehlalarm. Kurz darauf konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Im Einsatz standen die FF Föderlach, die FF Damtschach und die FF Wernberg.
01. Juli 2025
Am Dienstagabend wurden die Wernberger Feuerwehren zu einem Brandmeldealarm im Ortsgebiet alarmiert. Die FF Wernberg rückte mit zwei Fahrzeugen aus. WERNBERG. Am Dienstag um 21:39 Uhr heulten im gesamten Wernberger Gemeindegebiet die Sirenen. Der Grund war eine Brandmeldeanlage, die in einem Betrieb anschlug. Präventiv rückten alle drei Wehren - die FF Wernberg, die FF Damtschach und die FF Föderlach - aus. Vor Ort stellte sich sehr schnell heraus, dass es sich glücklicherweise um einen...
27. Juni 2025
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit anderen Wehren zu einem Küchenbrand alarmiert. Der Einsatz endete zum Glück glimpflich. WERNBERG. Geistesgegenwertig reagierte ein Feuerwehr-Kamerad der FF Wernberg. Noch bevor er ins Rüsthaus einrückte, eilte er mit einem Handfeuerlöscher zum betreffenden Gebäude. Mit dieser ersten Löschhilfe leistete er wertvolle Vorarbeit. So mussten die nachrückenden Einsatzkräfte nur mehr Nacharbeiten durchführen. Alarmiert wurden die...
26. Juni 2025
Am Donnerstag, 26. Juli, fand im Gemeindegebiet von Wernberg eine großangelegte Gemeinschaftsübung der Wernberger Feuerwehren samt Samariterbund und der Österreichischen Rettungshundebrigade statt. WERNBERG. Das Szenario: Im Auto befand sich eine eingeklemmte Person, die mit Hilfe von hydraulischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden musste. Eine weitere in den Unfall verwickelte Person war abgängig und musste von den Hundeführerinnen und Hundeführern der Österreichischen...
15. Juni 2025
Starkregen im Gemeindegebiet von Wernberg. Der zweite Einsatz am Sonntag führte uns an drei verschiedene Einsatzstellen. WERNBERG. Nach dem Heckenbrand am Sonntagvormittag, rückten die Florianis der FF Wernberg am Sonntagabend neuerlich zu einem Einsatz aus. Grund hierfür war der angesagte Starkregen, der schließlich wie prognostiziert eintraf. Mehrere Bäume lagen über Straßen. Die Einsatzorte der Feuerwehr: Kaltschacher Straße, Panoramaweg und A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Villach....
15. Juni 2025
Großeinsatz mit glücklichem Ende am Sonntag, 15. Juni, in der Wernberger Ortschaft Neudorf. Ursprünglich war ein Gebäudebrand gemeldet. Im Endeffekt brannte eine Hecke. NEUDORF. Kurz vor elf Uhr heulten am Sonntagvormittag in Wernberg und Velden die Sirenen. Alarmiert wurde zu einem "B4", also einem Gebäudegroßbrand. Die Wehren aus Velden, Föderlach, Damtschach und Wernberg eilten zur Einsatzstelle. Alleine von der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg standen elf Atemschutzträger im Einsatz....
06. Juni 2025
Am Freitag, 6. Juni, fand die Monatsübung der FF Wernberg statt. Beübt wurden zwei Forstunfälle mit jeweils einer eingeklemmten Person. WERNBERG. Forstarbeit bedarf höchster Konzentration, schwere Unfälle sind schnell geschehen. Um im Ernstfall rasch handeln zu können, ist die regelmäßige Beübung solcher Szenarien unabdingbar. Deshalb wurden Freitagabend zwei unterschiedliche Annahmen geübt. In einem Fall wurde ein Forstarbeiter unter einem Holzstapel eingeklemmt, im anderen Szenario...
25. Mai 2025
Am Samstag, 24. Mai, stand Wernberg wieder ganz im Zeichen des sportlichen Teamgeists und der guten Laune: Zum bereits dritten Mal lud die Raiffeisenbank Wernberg zum beliebten Riesenwuzzler-Turnier – und zahlreiche Teams sowie begeisterte Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. WERNBERG. Fantastische Stimmung und das den ganzen Tag über. Dafür sorgten die Gäste, die teilnehmenden Teams sowie Moderator Mario Hermann, DJ "Da Wulz" und natürlich entsprechende Kulinarik-Angebote...
11. Mai 2025
Am Samstag (10. Mai) fanden die Bezirksmeisterschaften der Feuerwehren aus dem Bezirk Villach-Land in Kellerberg statt. Die FF Wernberg nahm erfolgreich an den Wettkämpfen teil. KELLERBERG. Alle Jahre wieder sind die Bezirksmeisterschaften der Florianis aus dem Bezirk Villach-Land ein Höhepunkt im Wettkampfkalender der Feuerwehren. Am vergangenen Samstag fand die Meisterschaft 2025 in Kellerberg statt. Auf einem perfekten Bewerbsplatz konnte sich die FF Wernberg drei Abschnittsmeistertitel in...
02. Mai 2025
Am Freitag (2.5.) lud die FF Wernberg zu einer Gemeinschaftsübung an die Drau. Simuliert wurde ein Waldbrand im Bereich der Drauschleife. GOTTESTAL. Da sich der Waldbrand schnell ausbreitete - so die Übungsannahme - mussten die Löschmaßnahmen sowohl von Land als auch von Wasser aus durchgeführt werden. Während zu Land spezielles Waldbrand-Equipment zum Einsatz kam (unter anderem kleine, wendige Schläuche für eine flexible Bekämpfung der Flammen) wurde ein Boot der Wasserrettung...

Mehr anzeigen