Mi
20
Jan
2021
Brandeinsatz,Technischer Einsatz

Heute wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Brandeinsatz alarmiert. Durch glosende Asche kam es zu einer Rauchentwicklung an einer Hauswand .
Gleichzeitig kam es zu einer Kollision eines PKWs mit einem Streufahrzeug.
Die Feuerwehr wurde nachdem sie den Brandeinsatz abgearbeitet hatte ,zum Ölbinden und Absichern der Unfallstelle alarmiert.
Im Einsatz FF Wernberg sowie PI Velden
Mo
18
Jan
2021
Technischer Einsatz Wassertransport

Wassertransport auf die Burg Sternberg
Mi
30
Dez
2020
Technischer Einsatz Schneelast

Die Feuerwehr Wernberg wurde zu zwei technischen Einsätzen alarmiert.
Bäume blockierten die Fahrbahn oder mussten von der Schneelast befreit werden.
So
06
Dez
2020
Unwettereinsatz

Zur Zeit steht die FF Wernberg bei Unwettereinsätzen am Malerweg, Amselweg, Ragainerstrasse und weiteren Überschwemmungen im Gemeindegebiet im Einsatz.
Die Feuerwehr bedankt sich bei CITY KEBAB WERNBERG für die kulinarische Unterstützung.
Mi
02
Dez
2020
Technischer Einsatz T2

Mehrere Fahrzeugbergungen ....das übliche Einsatzgeschehen beim ersten Schneefall
So
11
Okt
2020
Technische Übung Oktober

Die Übung im Oktober diente zur Festigung der Bedienung von Greifzug ,Hebekissen und Absichern von Fahrzeugen.
Mi
07
Okt
2020
Verkehrsunfall T VU 3 Person eingeklemmt A2

Die Feuerwehr Wernberg wurde zu einem Verkehrsunfall auf die A2 mit einer verletzten Person alarmiert.
Ein PKW war ins schleudern geraten und hatte sich überschlagen.
Im Einsatz standen FF Wernberg, FF Velden , FF Pörtschach Autobahnpolizei ,Asfinag sowie ÖAMTC Hubschrauber.
Sa
03
Okt
2020
Verkehrsunfall L47a

Verkehrsunfall L47a
Zwei Fahrzeuge waren in der Kurve zusammengestoßen ,dabei wurden 3 Personen Verletzt.
Im Einsatz FF Damtschach, FF Wernberg, FF Zauchen, PI Velden, Unfallkomando,Rotes Kreuz mit 3 Fahrzeugen sowie Öamtc mit 2 Fahrzeugen
Sa
03
Okt
2020
Technischer Einsatz VU L47a

Die Feuerwehr Wernberg wurde um 02:23 Uhr zu Sicherungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Im Einsatz FF Wernberg und PI Velden.
Fr
28
Aug
2020
MRAS Übung

Geübt wurde das Aufsteigen am Seil mit verschiedenen Techniken sowie das Abseilen
Do
27
Aug
2020
T1 Ölspur klein

Bei einem Bagger war beim Verladen ein Hydraulikschlauch geplatzt.
Das Öl mußte von der Feuerwehr gebunden werden.
Fr
14
Aug
2020
Brandsicherheitsdienst Tann

Die Feuerwehr Wernberg führte mit TLFA 4000 den Brandwachsicherungsdienst für schweißarbeiten am Dach der Fa Tann mit 6 Mann durch.
Do
13
Aug
2020
Monatsübung August

Im Zuge der Monatsübung wurden die Geräte nach den Unwettereinsätzen gereinigt sowie ca 150 zusätzliche Sandsäcke gefüllt
Mi
15
Jul
2020
Verkehrsunfall A2

Die Feuerwehr Wernberg wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Velden und der HFW Villach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 alarmiert .
Zum Glück konnte die Person das Fahrzeug unverletzt verlassen und die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf das Absichern der Einsatzstelle.
Im Einsatz FF Wernberg, FF Velden , HFW Villach , Autobahnpolizei, Rotes Kreuz und Asfinag.
Di
14
Jul
2020
Technischer Einsatz Tierrettung

Ein Kamerad der Feuerwehr Wernberg wurde zu einer Tierrettung alarmiert.
Eine Fledermaus konnte einen Waschraum nicht mehr alleine verlassen und wurde vom Kameraden in die Freiheit gelotst.
Do
02
Jul
2020
Monatsübung Juli

Die Monatsübung hatte das Thema Waldbrand mit vermisster Person.
Ein MRAS Trupp wurde zur Erkundung in den Graben abgeseilt, während dessen wurde mittels Greifzug eine Seilbahn über den Graben aufgebaut. Die gefundene Pertson wurde mit Flaschenzug und Korbtrage von der Feuerwehr gerettet. Gleichzeitig wurde der Bach aufgestaut und mit der TS Fox 4 der Waldbrand bekämpft.
Mi
10
Jun
2020
Maschinistenübung

Maschinistenübung mit dem Thema Wasserförderung mit TS und TLF erfolgreich durchgeführt.
Sa
06
Jun
2020
Technischer Einsatz Türöffnung

06.06.2020 09.36 Uhr Technischer Einsatz Türöffnung in Wernberg.
Do
04
Jun
2020
Atemschutzübung

4.06. und 5.06.06.2020 Atemschutzübung mit den Themen, Türöffnung, Personenbergung, Rauchvorhang erfolgreich durchgeführt!
Do
21
Mai
2020
Übungsbetrieb wieder aufgenommen

Erste erfolgreiche Gruppenübung der FF Wernberg im Zuge der Lockerungen unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wieder aufgenommen.
Fr
17
Apr
2020
Verkehrsunfall A2

Am 17.04.2020 wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Pkw war ins schleudern gekommen und hatte sich überschlagen. Die Lenkerin wurde leicht verletzt.
Di
17
Mär
2020
Technischer Einsatz

Technischer Einsatz Rohrbruch Gottestalerstrasse lautete die Einsatzmeldung für die FF Wernberg.
Die Gottestalerstrasse wurde im Bereich des Gottestalerhügels überflutet.
Der Wassermeister der Gemeinde der, ebenfalls Feuerwehrmitglied, die Sirenenalarmierung mietbekam und sich unverzüglich zum Einsatzort aufmachte,konnte aber Entwarnung geben,da in diesem Bereich keine Wasserleitung verläuft und das Fernleitsysthem der WVA keinen erhöhten Verbrauch zeigte.Woher das Wasser kam konnte nicht eruiert werden.
Do
05
Mär
2020
Monatsübung März

Die Monatsübung März wurde als Einsatzübung und Workshop durchgeführt,und hatte das Übungsziel die Mannschaft in der Bedienung der hydraulischen Rettungsgeräte weiterzuschulen.
So
16
Feb
2020
Rauchentwicklung in Gebäude

Um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Brandeinsatz alarmiert.Bei einer Pelletsheizung war es wegen einem technischen Defekt zu einer Rauchentwicklung gekommen.
Im Einsatz standen FF Wernberg, FF Damtschach sowie PI Velden
Sa
08
Feb
2020
T1 Keller unter Wasser

Um 07:29 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Einsatz alarmiert.
Bei einer Heizanlage hatte sich der Füllschlauch gelöst und hatte den bewohnten Keller unter Wasser gesetzt.
Mit einer Tauchpumpe und dem Restlossauger wurde das Wasser entfernt.
Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
So
02
Feb
2020
Verkehrsunfall A2

Am 02.02.2020 wurde die Feuerwehr Wernberg und Feuerwehr Velden zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Ein PKW hatte sich auf der A2 überschlagen,zwei Personen wurden eingeklemmt und mußten von der Feuerwehr befreit werden.
Im Einsatz standen Ff Wernberg,FF Velden, Polizei,Rotes Kreuz mit Rettungswägen und Hubschrauber.
Mo
06
Jan
2020
Kaminbrand

Am Montag den 06.01.2020 um 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Kaminbrand alarmiert.Der Kamin wurde vom Rauchfangkehrer freigekehrt ,das Umfeld des Kamins mit dem Ferntermometer bzw der Wärmebildkamera kontrolliert und nach 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz standen FF Wernberg,Pi Velden sowie ein Rauchfangkehrermeister .
Mo
23
Dez
2019
Ö3 Weihnachtswunder

Wir waren beim Ö3 Weihnachtswunder dabei und spendeten für ÖsterreicherInnen in Not!
Di
19
Nov
2019
Verkehrsunfall L 59

Am 19.11.2019 um 14:00 Uhr wurde die FF Wernberg, FF Damtschach, FF Zauchen und FF Velden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L59 alarmiert.
Ein Pkw war in ein Rigol gestürtzt.
So
03
Nov
2019
Tragkraftspritzensegnung

Am Sonntag den 03.November 2019 wurde die neue Tragkraftspritze der FF Wernberg im Beisein der Ehrengäste und Feuerwehrkameraden von Feuerwehrkurat Suresch Babu Meriga gesegnet und in Dienst gestellt.
Anschließend wurde ein neues Mannschaftsfoto aufgenommen.
Mo
07
Okt
2019
Übergabe Rosenbauer Fox S

Am 07.10.2019 erfolgte die Übergabe und Einschulung der neuen Tragkraftspritze Fox S von der Firma Rosenbauer an die Feuerwehr Wernberg.
FOX S – PFPN 10-1.000
▪▪ 1.050 l/min bei 10 bar
▪▪ 1.300 l/min bei 8 bar
▪▪ 2.000 l/min bei 2 bar
Fr
04
Okt
2019
Alarmübung 2019

Die Alarmübung 2019 der Feuerwehren der Gemeinde Wernberg fand am 04.10.2019 um 17:30 Uhr statt.
Einsatzort Ragain
Im Einsatz standen
Feuerwehr Wernberg, Feuerwehr Damtschach, Feuerwehr Föderlach sowie TMB Velden.
So
15
Sep
2019
Bezirksfeuerwehrwandertag

Bezirksfeuerwehrwandertag 2019 in der Gemeinde Wernberg( Labestation Eichelburg)
Do
29
Aug
2019
MRAS Übung

Gemeinsame Mras Übung der FF Wermberg und der FF Föderlach.
Beübt wurden verscheidene Möglichkeiten der Personenrettung mit Leiter und Bergewanne.
Do
29
Aug
2019
Technischer Einsatz VU

Um 16:14 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Zwei PKW waren zusammengestoßen.Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich auf Ölbinden und Aufräumungsarbeiten.
Im Einsatz FF Wernberg ,PI Velden und Rotes Kreuz.
Mi
19
Jun
2019
Gruppenübung 3./4.Gruppe

Do den 19.06.2019 beübte die 3. und 4. Gruppe der FF Wernberg die Hydraulischen Rettungsgeräte im WIHOF der Gemeinde Wernberg.
Fr
14
Jun
2019
Schadstoffeinsatz L57

Um 15:32 Uhr wurde die FF Wernberg geneinsam mit der FF Föderlach und FF Velden zu einem Schadstoffeinsatz auf der L57 alarmiert. Bei einem Traktor war ein Hydraulikschlauch geplatzt wodurch eine ca 500m lange Ölspur entstand.
Nach 3 Stunden konnte die Straße für den Verkehr freigegeben werden.
Do
25
Apr
2019
Maschinistenübung

Um 19:00 Uhr fand die Maschinistenübung beim Klosterteich statt.Beübt wurde Wasserversorgung mit der TS Tornado 1500 sowie Schaumausbringung auf unterschiedliche Arten vom TLFA Wernberg aus.
Do
04
Apr
2019
Monatsübung Wasserführende Armaturen

Die Monatsübung April mit dem Übungsziel Wasserführende Armaturen,Atemschutz und Pendelvehrkehr wurde in Schleben erfolgreich durchgeführt.
Sa
30
Mär
2019
Technischer Einsatz Gartenweg

Um 11:20 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Gefährlichen Stoffe Einsatz alarmiert.
Bei einem PKW war Treibstoff ausgeronnen.
Im Einsatz stand KLFA Wernberg mit 8 Mann.
Fr
15
Mär
2019
2.Atemschutzübung 2019

Um 19:00 Uhr trafen sich 8 Kammeraden zur 2.Atemschutzübung des Jahres.
Ausgerüstet mit 7 Atemschutzgeräten ging unter dem strengen Auge des Atemschutzbeauftragten zum Klosterpark den Wanderwegen entlang , steilen Stufen bergauf und pfeifend (Warneinrichtung des Atemschutzgerätes) zurück zum Rüsthaus.
Dort wurden die Masken gewaschen, Flaschen aufgefüllt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt , sowie der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen.
Do
07
Mär
2019
Monatsübung Hydraulische Rettungsgeräte

Um 19:00 Uhr fand die Monatsübung März statt.
Nach einer kurzen Powerpointpresentation wo die Grundbegriffe der Personenrettung aus PKW sowie Absicherung auf den Straßen in Erinnerung gerufen wurden, ging es zum praktischen Üben wo die hydraulischen Rettungsgeräte und Hebekissen am Übungsobjekt ausprobiert wurden.
Sa
02
Mär
2019
PKW Brand A2

Um 15:59 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem PKW Brand auf der A2 alarmiert.
Die starke Rauchentwicklung ließ auf einen Brand schließen.
Im Einsatz standen Autobahnpolizei, FF Wernberg sowie HFW Villach.
Do
28
Feb
2019
Eisbergeübung

Person im Gemeindebad im Eis eingebrochen lautete die Übungsannahme der gemeinsamen Übung der Wasserrettung.
Beübt wurde das Retten von eingebrochenen Personen sowie der Transport über die steile Uferböschung mit der Bergewanne.
An der Übung nahmen teil:
Wasserrettung Einsatzstelle Wernberg, Feuerwehr Föderlach und Feuerwehr Wernberg.
Mo
25
Feb
2019
Verkehrsunfall L47a

Um 17:40 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einem Verkehrsunfall in Damtschach alarmiert.
Zwei Pkw waren in einer Kurve zusammengestoßen.
Eine Person wurde verletzt.
Im Einsatz standen FF Damtschach, FF Wernberg, Rotes Kreuz sowie PI Velden,
Sa
26
Jan
2019
Tierrettung

Um 16:40 wurde die Feuerwehr Wernberg telefonisch von der LAWZ zu einer Tierrettung alarmiert.
Eine Katze hatte sich am Baum im West weg verstiegen .
Mit dem MRAS Gurten gesichert gelang es den Kameraden die Katze vom Baum zu holen.
Im Einsatz stand FF Wernberg mit 5 Mann.
Sa
19
Jan
2019
Jahreshauptversammlung 2019

Am 19.01.2019 fand die 137. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wernberg statt.
Die Feuerwehr Wernberg besteht aus 47 Aktiven, 5 Mitgliedern der Reserve, 1em sonstigen nichtaktiven Mitglied, 9 Altmitgliedern und 4 Gastmitgliedern.
Im abgelaufenem Jahr mußten 66 Einsätze bewältigt werden.
Der Einladung zur Jahreshaupversammlung folgten neben dem Bezirksfeuerwehrkommandanten,Abschnittsfeuerwehrkommandanten,Gemeindefeuerwehrkommandanten ,die Ortsfeuerwehrkommandanten, Kommandant der PI Velden, Amtsleiterin und Bürgermeister der Gemeinde Wernberg die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Wernberg.
Sa
12
Jan
2019
Brandeinsatz Kaltschach

Um 19:38 Uhr wurden die drei Feuerwehren der Gemeinde Wernberg zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Ein Sofa war durch die Hitzestrahlung eines Kachelofens in Brand geraten.
Im Einsatz standen FF Wernberg, FF Damtschach, FF Föderlach, Pi Velden sowie Rotes Kreuz.