Di
29
Dez
2015
Verkehrsunfall A2

Um 07:32 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A2 Richtung Velden alarmiert. Im Einsatz stand auch die Feuerwehr Villach sowie das Rote Kreuz und die Flugrettung RK1.
Di
22
Dez
2015
Verkehrsunfall B83

Um 15:35 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B83 in Zauchen alarmiert. Im Einsatz standen auch die Feuerwehren Villach und Zauchen sowie das Rote Kreuz und die Flugrettung RK1.
Do
03
Dez
2015
VU in Krottendorf

Zu einer Kollision zweier PKW kam es heute gegen 17:00 Uhr in Krottendorf. In der Alarmmeldung wurde erwähnt das eine starke
Rauchentwicklung vorliegt, was aber bei der Erkundung am Einsatzort nicht mehr erkenntlich war . Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkte sich auf das Absichern und
Ausleuchten der Unfallstelle sowie den Brandschutz. Die Lenker beider Fahrzeuge wurden Verletzt. Im Einsatz standen die drei Feuerwehren der Gemeinde Wernberg und zwei
Rettungswagen des Roten Kreuz.
Mi
16
Sep
2015
Technische Hilfeleistung

Am 16.09.2015 wurde die Feuerwehr Wernberg, zu einer Personenbergung am Spielplatz des Kloster Wernberg, still alarmiert. Ein Kind hatte sich in einer Baumkrone verstiegen und ein sicherer selbständiger Abstieg war nicht mehr möglich. Das Kind wurde von Passanten und der Feuerwehr aus der Notlage befreit. Es handelte sich hierbei nicht um ein Kind in Obhut des Klosterkindergartens sondern um ein privat am Spielplatz spielendes Kind.
So
09
Aug
2015
Technischer Einsatz "Wespen und Hornissen übersiedeln"

Von unseren Kameraden Emil Winkler und Daniel Brüggler wurden in letzter Zeit ca. 15 Einsätze abgearbeitet.
DANKE !!!!
Zur Information:
Die Feuerwehren entfernen nur Nester wenn Gefahr in Verzug besteht, andernfalls ist eine Firma für Schädlingsbekämpfung zu beauftragen.
Sa
08
Aug
2015
Brandmelderalarm Firma Tann

05:19 Uhr Brandmelderalarm Firma Tann Föderlach
Mi
08
Jul
2015
Schwere Unwettereinsätze

Die drei Feuerwehren der Gemeinde Wernberg standen am 8. Juli nach einem Unwetter im Dauereinsatz. Von der Alarmierung um 17:50 Uhr bis 2:00 Uhr in der Früh wurden 6 Hausdächer abgedichtet, ein 200m² Blechdach von einer Stromleitung entfernt, 7 Wald und Wiesenbrände gelöscht, 1 KFZ aus einen Graben geborgen, 2 Kanalschächte ausgepumpt und 280 Bäume geschnitten um das Wegenetz der Gemeinde sowie Stromleitungen frei zu machen.
Am 9. Juli wurden ab 7:00 Uhr mit 5 Seilwinden und 3 Kränen die letzten Straßen freigemacht.
Sa
04
Jul
2015
Verkehrsunfall Wernberg

Am 04.07.2015 um 06:02 Uhr wurde die Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit der Feuerwehr Föderlach zu einem Verkehrsunfall in Wernberg alarmiert. Ein Fahrzeug hatte auf einer steilen Gemeindestraße die Böschung touchiert, sich überschlagen und war anschließend wieder auf den Rädern zum Stillstand gekommen. Die Lenkerin konnte von den Einsatzkräften befreit werden und wurde mit dem ÖAMTC Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Im Einsatz standen neben der FF Föderlach und FF Wernberg die PI Velden, das Rote Kreuz sowie der ÖAMTC Notarzthubschrauber.
Do
28
Mai
2015
Brandeinsatz A2

Am 28.05.2015 wurde die FF Wernberg um 9:30 Uhr gemeinsam mit der FF Velden zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 - Fahrtrichtung Italien alarmiert. Da der Brand aber nicht, wie gemeldet, zwischen Velden und Wernberg entdeckt werden konnte, fuhr die FF Velden in Absprache mit der LAWZ weiter bis zur "Bärenbrücke" (Arnoldstein) und konnte den Brand aufgrund eines Turboschadens bei einem LKW vor den nachalarmierten Feuerwehren Gödersdorf und Villach unter Kontrolle bringen. Die Feuerwehr Wernberg rückte ins Rüsthaus ein und stellte die Einsatzbereitschaft für Velden und Wernberg sicher.
Di
19
Mai
2015
Mülleimerbrand

Um 6:49 Uhr wurden wir zu einen Brandeinsatz am Bahnhof Föderlach gerufen. Ein Mülleimer am Bahnsteig geriet in Brand, konnte aber rasch mit einen Feuerlöscher gelöscht werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Föderlach, Damtschach und Wernberg.
Do
23
Apr
2015
Brandeinsatz in Lichtpold

Am 23.04.2015 um 18:50 Uhr wurden die Feuerwehren Damtschach, Föderlach und Wernberg zu einem Brandeinsatz nach Lichtpold
alarmiert. In einem Stadl hatte es durch eine Unachtsamkeit zu brennen begonnen. Der Brand konnte mit einem Feuerlöscher bekämpft werden. Die Feuerwehren bauten einen Brandschutz auf und
untersuchten die Zwischendecke mit der Wärmebildkamera. Da keine Wärmeentwicklung festgestellt werden konnte, rückten die FF Wernberg und die FF Föderlach wieder ins Rüsthaus ein. Die Feuerwehr
Damtschach blieb zur Brandwache und Nachkontrolle am Einsatzort.
Sa
28
Mär
2015
Technischer Einsatz Verkehrsunfall A2

Am 28.03.2015 um 17:22 Uhr wurde die FF Velden gemeinsam mit der FF Wernberg zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn alarmiert. Ein PKW mit Anhänger hatte sich überschlagen. Die Feuerwehr musste ausgelaufene Betriebsstoffe binden und die Fahrbahn reinigen.
Im Einsatz: FF Velden, FF Wernberg, Rotes Kreuz und Autobahnpolizei.
Sa
21
Mär
2015
Zwei technische Einsätze für die FF Wernberg in kürzester Zeit

Am 21.03.2015 um 11:52 Uhr wurde die FF Wernberg zu einem Technischen Einsatz nach Wernberg gerufen. Ein Hubsteiger war umgekippt und musste mittels Greifzug wieder in seine Ausgangslage gebracht werden.
Kurz nach Beendigung dieses Einsatzes kam von der LAWZ die Einsatzmeldung zu einem Verkehrsunfall auf der A2- Südautobahn. Es wurden mittels Sirenenalarm weitere Kräfte der Feuerwehr nachalarmiert. Ein Kleintransporter war einem PKW aufgefahren. Die Insassen wurden verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsmitteln. Die FF Wernberg war gemeinsam mit der Autobahnpolizei und dem Roten Kreuz im Einsatz.
Sa
07
Mär
2015
Brandmeldealarm

Um 19:06 Uhr wurde die FF Wernberg mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz bei der Firma Greiner Packaging gerufen. Nach Erkundung am Einsatzort stellte sich der Alarm als Täuschungsalarm, ausgelöst durch einen Druckabfall in der Sprinkleranlage, heraus. Im Einsatz war die FF Wernberg und die PI Velden.
Mi
04
Mär
2015
Beginnender "Gebüsch- und Wiesenbrand"

Die Feuerwehren Wernberg und Damtschach wurden am 4.3.2015 um 15:00 Uhr nach Lind ob Velden zu einem beginnenden "Gebüsch- und Wiesenbrand" gerufen. Der Grundstücksbesitzer konnte das Feuer jedoch vor dem Eintreffen der Feuerwehren selbst löschen - somit war unser Einschreiten nicht mehr erforderlich.
Di
17
Feb
2015
Verkehrsunfall A2

Am 17.02.2015 um 08:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wernberg zu einem Verkehrsunfall auf die Südautobahn A2 gerufen. Ein Fahrzeug war auf Höhe Wernberg rechts von der Autobahn abgekommen, hatte ein Hinweiszeichen gerammt und war weiter in eine Baumgruppe geschlittert. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug selbständig und unverletzt verlassen. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und entfernte die auf dem Auto liegenden Bäume. Im Einsatz standen das Rotes Kreuz, die Autobahnpolizei und die FF Wernberg.
Fr
13
Feb
2015
Technischer Einsatz - Wespennest entfernt

Am 13. Februar 2015 wurde von unserem Kameraden Winkler Emil an einem Einfamilienhaus in unserem Einsatzgebiet ein Wespennest entfernt.
Mi
07
Jan
2015
Alarmmeldung: Heizraumbrand

Eine starke "Rauchentwicklung" führte am 07.01.2015 um 17:43 Uhr zu einer Sirenenalarmierung aller drei Feuerwehren der Gemeinde Wernberg. Nach Erkundung durch die Atemschutztrupps der FF Damtschach und FF Wernberg konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der Heizungsanlage führte ein Defekt beim Überdruckventil zu einer extremen Wasserdampfbildung. Der Wasserdampf wurde mittels Druckbelüfter aus dem Gebäude geblasen und die Installation notdürftig abgedichtet.
Im Einsatz: FF Damtschach, FF Föderlach, FF Wernberg und PI Velden.