Alarmübung: Werkstattbrand mit vermissten Personen

Am Freitag, 3. Oktober, erfolgte die jährliche Alarmübung der Gemeinde Wernberg. Die Feuerwehren rückten zu einem Objekt in die Ortschaft Terlach aus.

 

TERLACH. Einmal pro Jahr findet die sogenannte "Alarmübung" statt. Im Unterschied zu anderen Übungen werden die Feuerwehren hier per Sirene alarmiert, um der Übung einen möglichst realistischen Rahmen zu geben.

Die Übungsannahme: In der Ortschaft Terlach brannte eine Werkstatt, zudem wurden mehrere Personen vermisst. An der Übung nahmen die FF Damtschach, die FF Föderlach, die FF Wernberg sowie die FF Velden als Gastfeuerwehr teil. Ebenso vor Ort war Bürgermeisterin Doris Liposchek.

 

Zum Übungsablauf

Mehrere Atemschutztrupps drangen in das verrauchte Gebäude vor. Gasflaschen wurden in Sicherheit gebracht, zudem wurden zwei eingeklemmte Personen (Dummies) vorgefunden, die mit hydraulischem Gerät befreit wurden. Auch der Fahrer eines Lkw befand sich noch im Gebäude. Er wurde gerettet und mittels Trage abtransportiert. Vielen Dank an die FF Damtschach für die Organisation der Übung und für die anschließende kulinarische Verpflegung. Ein Dank ergeht weiterhin an Kameradin Lena Poderznik (FF Damtschach) für die Bilder.